Change-Log von Live File Backup
Aktuelle Änderungen/Erweiterungen
Live File Backup besitzt eine eingebaute Update-Funktion, um die Aktualisierung der Software automatisch vorzunehmen.
Änderungen in der aktuellen Version:
- Für eine FTP-Verbindung können neben dem Standard-Port 21 auch beliebige andere Ports verwendet werden.
- Während des Backups werden Symbolische Links von Verzeichnissen (SymLinks) nicht weiter verfolgt, weil dies zu endlosen Schleifen führen konnte.
Änderungen in früheren Versionen (neuste zuoberst):
- Massive Beschleunigung beim Scannen der Verzeichnisstruktur, vor allem auch des ersten Datei-Scans nach dem Programmstart.
- Hinweise im Log und Monitor von Live File Backup, wenn eine Datei wegen zu langen Pfad-Namen nicht gesichert werden konnte (siehe ‚Einschränkungen‘ auf der Seite ‚Funktionen‘).
- Neue Option für die manuelle Bereinigung: „Immer mindestens neuste Sicherungsdatei behalten“.
- Neuer Eintrag im Hauptmenü: „Log anzeigen“.
- Erweiterung des gesamten Programms für UNICODE-Unterstützung (Asiatische und Sonderzeichen für Datei- und Verzeichnis-Namen, für das Windows-Dateisystem und FTP-Verbindungen).
- Als Sicherungsziel können die lokalen Sync-Verzeichnisse von DropBox, GoogleDrive und OneDrive angegeben werden.
- DPI-Awareness: Die Fenster des Programmes werden bei vergrösserter Darstellung der Desktopelemente nun ebenfalls entsprechend richtig skaliert.
- Command Line Interface um aus einem Batch-Skript den Backup-Status auf aktiv bzw. inaktiv zu setzen und den Backupzyklus sofort zu starten.
- Einstellung um Vollbackup automatisch alle x Stunden zu wiederholen (Einstellungen: Allgemein).
- Fortschrittsberechnung mit Abschätzung der Restdauer während Backup im Monitor anzeigen (Einstellungen: System).
- Einstellung einer Wartezeit nach Programmstart (Startverzögerung) (Einstellungen: System).
- Option für ‚Max. Anzahl Tage‘ auf 9999 erhöht.
- ZIP-Komprimierung für Dateien grösser 4GB verbessert.
- Integrierter Update verbessert.
- Assistent für die Wiederherstellung verbessert.
- Jede der Datenquellen kann auf mehrere wählbare Sicherungsziele/Speicherorte gesichert werden.
- Arbeitsmodus: Standard (Dateiänderungen feststellen nur während der Laufzeit des Programmes).
- Arbeitsmodus: Erweitert (Dateiänderungen feststellen auch wenn das Programm zwischenzeitlich nicht läuft).
- Der Status des Programmes kann in der Windows Registry abgefragt werden: active, inactive, paused.
- Mehr detaillierte Informationen in der Log-Datei.
- Verbesserte Zusammenarbeit mit FTP-Servern beim Anlegen der Verzeichnisstruktur.
- Verbesserter Monitor, aktiver Pfad anzeigbar während Backup, Position speichern.
- Windows 8 Kompatibilität.
- Französische Version.
- Assistent für die Wiederherstellung ganzer Verzeichnisstrukturen und Behandlung von Dateigeneration.
- Maximal sicherbare Dateigrösse erhöht auf 99 GigaByte.
- Fehler behoben, der bei der Einstellung des Sicherungsverzeichnisses den Laufwerksnamen falsch deklarierte.
- Verzeichnisse und Dateien vom Backup ausschliessen, wenn diese bestimmte Zeichenfolgen enthalten.
- Nach „Backup jetzt durchführen“ wieder in den vorherigen Status wechseln.
- Verbesserter Umgang mit von anderen Programmen geöffneten Dateien.
- Menüeintrag um die Datensicherung manuell unverzüglich zu starten.
- Option um ein nicht verfügbares Sicherungsverzeichnis ununterbrochen zu suchen.
- Backupzyklus ‚0 Minuten‘ für eine permanent laufende Datensicherung.
- Zeitplan zur eingeschränkten Durchführung der Datensicherung.
- Datenverschlüsselung mit AES, 128-bit und 256-bit.
- Erweiterung „Vollbackup“ um einmalig alle Dateien zu sichern, auch wenn diese nicht geändert wurden.
- Einstellung um in jedem Fall mindestens die neuste Sicherung einer Datei zu behalten, auch wenn diese Version gemäss Einstellungen überaltert ist.
- Einstellung um die Transparenz der Informationsfenster abzuschalten (bei Problemen mit älteren Betriebssystemen).
- Verbesserung des automatischen Aktualisierungsvorganges (Update).
- Verbesserte Behandlung von Dateien mit den Attributen „Versteckt“ und „System“.
Weiterentwicklung / Anregungen
Haben Sie Anregungen für zukünftige Updates von Live File Backup? Kontaktieren Sie uns unter support@livefilebackup.com und teilen Sie uns Ihre Erweiterungswünsche mit. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.